Eigenständig Werden
Schulung im Lebenskompetenz- & Gesundheitsförderungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher:innen, Schulsozialarbeit (und weitere Pädagog:innen im Kontext Schule) Klasse 1 - 6; In der Schulung erhalten die Teilnehmenden eine theoretische Einführung in den Präventionsansatz der Lebenskompetenzförderung, einen von der WHO vertretenen Ansatz zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheitsförderung. Als wichtiges Fundament für weitere (themenspezifische) Lernerfahrungen und die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und besonderer Krisen, vermittelt "Eigenständig Werden" ein unterrichtsintegriertes Konzept inkl. Material und methodischer Aufarbeitung für die nachhaltige Projektarbeit im Schulalltag. Empfehlenswert (aber nicht zwingend nötig) ist es, wenn aus jedem Jahrgang der Schule mind. eine Lehrkraft vertreten ist, da sich das Programm aufeinander aufbauend über die Klassenstufen hinweg umsetzen lässt.